AdventureWorks Cinema - Mobile Client
Diese Beispielanwendung demonstriert eine 3-schichtige Geschäftsanwendung,
die Web Services zur Kommunikation mit einem Server verwendet. Alternativ ist
die mobile Anwendung in der Lage, lokal gespeicherte XML-Daten zu verwenden.
Dies ist sinnvoll, wenn die mobile Anwendung keine Netzwerkverbindung zu einem
Server hat.
Die Anwendung zeigt die Verwendung des Model-View-Controller-Architekturmusters
(MVC), das der Trennung von Benutzeroberfläche und Geschäftslogik dient.
Anforderungen
Diese Beispielanwendung benötigt:
Installationsanweisungen
1. Entpacken Sie die Datei CinemaMobileApplication.zip.
2. Öffnen Sie die Solution CinemaMobileApplication in Visual Studio 2005.
3. Starten Sie die Applikation. Das Kompilieren und Verteilen der Anwendung kann
einige Minuten dauern.
Die mobile Anwendung hat zwei Arbeitsmodi. Der erste ist der Demo-Modus, der
offline arbeitet und keine Netzwerkverbindung benötigt. Der zweite Modus ist der
Online-Modus, welcher eine funktionierende Netzwerkverbindung zum System
voraussetzt, das den AdventureWorks CinemaServer betreibt. Wenn Sie den
Online-Modus verwenden, müssen Sie bei der Anmeldung im Mobile Client den URL
zum Server auf die Adresse Ihres Computers anpassen, auf dem der AdventureWorks CinemaServer
läuft.
Sie können den Pocket PC Emulator von Visual Studio 2005 nutzen, um den
Online-Modus der mobilen Anwendung zu nutzen. Um eine Netzwerkverbindung vom
emulierten Pocket PC zum Host-System, welches den Pocket PC emuliert,
aufzubauen, folgen Sie diesen Schritten:
a) Öffnen Sie die Internetseite ‘Install the Tools You Need to Get Started Today’
(http://msdn.microsoft.com/mobility/windowsmobile/howto/windowsmobile5/install/default.aspx)
im MSDN Mobile Developer Center.
b) Downloaden und installieren Sie ActiveSync 4.0 Developer Preview auf Ihrem
System, auf dem Visual Studio 2005 installiert ist. Im letzten Schritt der
Installation wartet ActiveSync darauf, dass ein Pocket PC ans System
angeschlossen wird
c) Starten Sie nun die mobile Anwendung in Visual Studio.
d) Starten Sie den Device Emulator Manager, den Sie im Menü Tools finden.
e) Im Device Emulator Manager sehen Sie nun die Pocket PC Emulatoren, die
vorhanden sind. Die Emulatoren, die gestartet sind, erkennen Sie an dem grünen
Pfeil auf der linken Seite.
f) Öffnen Sie das Kontextmenü eines gestarteten Pocket PC Emulators und klicken
Sie auf “Cradle”.
g) In ActiveSync, das immer noch auf den Anschluss eines Pocket PCs wartet,
klicken Sie auf “Weiter”. ActiveSync sucht nun auf allen COM-Anschlüssen und
findet den Pocket PC Emulator. ActiveSync startet nun mit der Synchronisierung.
Ab diesem Moment ist eine Netzwerkverbindung zwischen dem Pocket PC Emulator und
dem Host-Betriebssystem hergestellt.
Zum Test können Sie den Benutzernamen "Administrator" und das Passwort "admin"
verwenden. Weitere Benutzer finden Sie auf der Webseite.
Die Gesamtanwendung AdventureWorks Cinema
Diese Beispielanwendung ist Teil der Gesamtarchitektur von AdventureWorks Cinema, einer verteilten Client-Server-Anwendung, die die Integration verschiedener Client-Technologien wie Windows, Office, Mobile und Web anhand einfacher Prozesse aus dem Kino-Umfeld demonstriert. Die Anwendung wurde vollständig mit Visual Studio 2005 entwickelt und zeigt insbesondere die Neuerungen des .NET 2.0 Frameworks und deren Anwendungsmöglichkeiten in einer serviceorientierten Architektur.
Die Bereitstellung dieser Gesamtarchitektur ermöglicht einen Einblick in die optimale Nutzung verschiedener .NET-Technologien für die Entwicklung zuverlässiger, skalierbarer und leistungsfähiger Unternehmensanwendungen.
Dokumentation und Downloads
Auf der Seite http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/vs2005/samples finden Sie neben einer Dokumentation für dieses Sample auch die weiteren Beispielanwendungen der gesamten Architektur von AdventureWorks Cinema.